Warenkorb (0)

Kauftipps & Reinigung

Kauftipps & Reinigung

Temperament

Alle Zügel sind fest gedreht und nicht schwammig. Die Härte bezieht sich auf den Kern im Zügel und die Bewegungsfreiheit des Zügels. Alle Zügel werden mit der Zeit weicher und erreichen schließlich die „flexibelste“ Variante. Alle Zügel sind handgefertigt und dies ist eine allgemeine Richtlinie, um den Zügel Ihrem Reitstil am besten anzupassen. Es gibt vier Härtestufen: flexibelste, flexibelste, festste und extrafestste.

Am flexibelsten – Temperament mit der größten Bewegung. Es ist am biegsamsten.

Flexibel – Ist unsere Standardhärte. Schöner Fall und einfaches Binden. Mittlerer Bewegungsbereich und Biegsamkeit.

Fest – Wenig Bewegung, aber trotzdem toller Fall. Fest gilt als steif.

Extra fest – Sehr geringe Bewegung, aber dennoch toller Fall. Ein Zügel dieser Härte behält auch beim Biegen seine Form. Extra fest gilt als sehr steif.

Länge

Mecates und Get Downs – gemessen ohne Popper

Loop/Trail Zügel: Gemessen mit den Zügelverbindern (Gebiss zu Gebiss). Bei Bestellung ohne Zügelverbinder entspricht die Länge der Gesamtlänge des bestellten Zügels (Ihre Zügelverbinder verlängern den Zügel zusätzlich).

Geteilte Zügel: Gemessen mit dem geteilten Zügel-Druckknopf und dem Zügelverbinder. Bei einer Bestellung ohne Zügelverbinder entspricht die Länge der Gesamtlänge von Zügel und Druckknopf (Ihre Zügelverbinder verlängern den Zügel zusätzlich).

4 oder 6 Stränge

Der Durchmesser ist bei 4- und 6-Strang-Zügeln gleich. Beispiel: Beim Kauf eines 5/8"-Mecates beträgt der Durchmesser bei 4- und 6-Strang-Zügeln 5/8". Der Unterschied zwischen 4- und 6-Strang-Zügeln liegt in der Größe der Stränge. Beim 4-Strang-Zügel sind die Stränge größer, was ihm mehr Griffigkeit verleiht. Beim 6-Strang-Zügel sind die Stränge kleiner, was ihn geschmeidiger macht.

Wetter

Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, empfehlen wir die „flexibelste“ Härte. Feuchtigkeit wirkt sich auf alle Naturfaserzügel aus und führt dazu, dass sich die Zügel zusammenziehen und versteifen. Nasse Zügel versteifen sich zwar, erholen sich aber wieder, sobald sie trocknen. Zum Trocknen in großen Rollen an einem warmen Ort aufhängen.

Reinigung

Flecken mit einem feuchten Tuch reinigen. Für eine gründlichere Reinigung füllen Sie das Waschbecken mit mittelwarmem Wasser. Tauchen Sie den Zügel in das Wasser und achten Sie darauf, dass er vollständig bedeckt ist. Zügel werden im nassen Zustand sehr steif, werden aber im trockenen Zustand weicher.

Warenkorbübersicht

Ihr Warenkorb ist leer